Spezialitätenkaffee aus dem Hochland Myanmars
Jadae – Land der Anmut. So nennt das Volk der Akha ihre Anbauregion im Osten von Myanmar. Die ethnische Minderheit kultiviert hier diesen Kaffee inmitten einer bunten Flora und Fauna. Dank des seltenen Schattenanbaus in grünen Wäldern sind diese Arabica-Bohnen eine echte Rarität. Die handverlesene Ernte wird nach dem “washed”-Verfahren schonend weiterverarbeitet.
Für dich in Berlin frisch trommelgeröstet, entfalten die Bohnen ihren weichen Geschmack. Das spezielle Röstprofil betont die natürlichen Aromen dieses Spezialitätenkaffees – sie erinnern an Karamell und Haselnuss. Schmeckst Du sie heraus!?
Inhalt
250g ganze Arabica-Bohne, Single Origin
Zubereitung
Für Filter- und Espressomaschine
Aromaprofil
Karamell und Haselnuss
Woher stammt dieser Kaffee?
Im Schatten grüner Wälder sprießt die Hoffnung der Akha, einer ethnischen Minderheit im Hochland Myanmars – Jadae Kaffee. Er bringt dem von Vertreibung und Armut gefährdeten Bergvolk Wege in die Unabhängigkeit und sichert ihre Existenz. Nun haben sie sich zu einem Sozialunternehmen zusammengetan und gründeten damit das Fundament für langfristige wirtschaftliche Perspektiven. Dank der traditionellen Form des Schattenanbaus ist der Kaffee der Akha eine wahre Rarität. Die handverlesene Ernte und schonende Verarbeitung verleiht diesem Spezialitätenkaffee sein besonderes Aroma.
Was ist der soziale Mehrwert?
Motiviert von unserer gemeinsamen Vision öffnen wir nun als erstes den Akha die Tore zum europäischen Markt. Nach dem Prinzip Trade-Not-Aid unterstützt Conflictfood die Akha durch fairen und direkten Handel in ihrem Unternehmertum. Das schafft zukunftsfähige Arbeitsplätze, vor allem für die junge Generation. Die Akha können ihre einzigartige Kultur aufrechterhalten und ihre Identität bewahren.
Conflictfood erzählt dir die Geschichte hinter den Produkten. Jeder Packung Jadae Kaffee haben wir ein Ticket für eine virtuelle Reise zum Ursprung beigefügt. Mit einem Klick lernst du die Bäuerinnen und Bauern in Myanmar kennenlernen und erfährst, wie du mit deinem Kauf zu einer gerechten und vielfältigen Gesellschaft beiträgst. So schmeckt Frieden.